Meine politischen Funktionen: Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bad Pyrmont, Stellv. Beigeordneter der Stadt Bad Pyrmont, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Pyrmonter Stadtwerke, Mitglied im Bau- und Umweltausschuss, Mitglied im Ausschuss für Feuerschutz, Sicherheit und Verkehr, Stellv. Mitglied im Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Soziales, Stellv. Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Bad Pyrmont
Mein Engagement außerhalb der Kommunalpolitik: Stellv. Vorsitzender des MTV Bad Pyrmont, Organisationsleitung des Int. Bad Pyrmont Marathon, Mitgliedschaften: im Holzhäuser Schützenverein, im Förderverein der Pyrmonter Theater Companie, in der Verkehrswacht Bad Pyrmont e.V., in den Pyrmonter Feuerwehren (passiv), im Städtepartnerschaftsverein Bad Pyrmont, in der Europa-Union Deutschland, in der Pyrmonter Tafel e.V.
Beruf: Dipl. Geograf, Abteilungsleiter bei den Stadtwerken Bad Pyrmont
Mein Motto: „Positiv denken und niemals aufhören zu lernen“
Meine Hobbys/Interessen:
Brot backen, Wandern, Radfahren, Fotografie, Gitarre spielen, Geschichte
Meine Stärken:
Meine Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen. Offenheit, Kommunikation und Interesse am Gegenüber. Als Geograf bin ich es gewohnt räumliche Zusammenhänge zu erkennen und zu bewerten.
Mein Engagement außerhalb der Kommunalpolitik:
Schiedsmann in Bad Pyrmont, Vorstandsmitglied beim Heimatbund Bad Pyrmont, Mitglied der Künstlergruppe „Brückenschlag“
Meine Schwerpunkte in der politischen Arbeit:
Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Bad Pyrmont, Stadtentwicklung, Kulturpolitik
Adresse: Rütertrift 16, 31812 Bad Pyrmont / Eichenborn
Beruf: Erzieherin / Leitung einer Jugendhilfeeinrichtung
Mein Motto: „miteinander sprechen – voneinander erfahren – gemeinsam handeln“
Meine Hobbys/Interessen: Radfahren im schönen Pyrmonter Bergland / Handball (nicht mehr aktiv) / Puzzeln
Meine Stärken: Als Erzieherin und Einrichtungsleitung bringe ich Menschen mit unterschiedlichen Interessen zusammen, um gemeinsam stark zu sein. Für mich ist jede und jeder gleich wertvoll. Ich bin ein Organisationstalent, temperamentvoll, stehe für Gerechtigkeit und l(i)ebe Inklusion. Das alles bringe ich für ein Mandat mit.
Mein Engagement für die Gemeinschaft: - Mitarbeit im Dorferneuerungsprogramm Pyrmonter Bergdörfer - Aktives Mitglied in der Interessengemeinschaft Eichenborn und bei Kunterbunt e.V. - Elternvertreterin im Kindergarten Zauberberg Kleinenberg
Meine Schwerpunkte in der politischen Arbeit: Soziales, Jugend, Schule, Kindergarten, Sport
Beruf: Dipl. Agrar-Ingenieurin (FH) in der Gewässerschutzberatung
Mein Motto: „Denke in Lösungen, nicht in Problemen“
Meine Hobbys/Interessen: Fußball
Meine Stärken: Kreatives, lösungsorientiertes Handeln, zielgerichtete Umsetzung von Projekten.
Durch meine berufliche Tätigkeit im Trinkwasserschutz bin ich es gewohnt zwischen Interessenkonflikten (Wasserwirtschaft/Landwirtschaft/Naturschutz/Gesellschaft) zu moderieren und nach gemeinsamen Lösungen und Kompromissen zu suchen. Diese Erfahrungen möchte ich gerne in meine politische Arbeit einbringen.
Mein Engagement außerhalb der Kommunalpolitik: Vorstandsmitglied (Schriftführerin) im SV Hastenbeck, nach meiner aktiven "Fußball-Zeit" war ich dort über 10 Jahre Trainerin der Mädchen- und Frauenmannschaft.
Meine Schwerpunkte in der politischen Arbeit: Umwelt, Landwirtschaft, Jugend und Sport, "Mein Holzhausen"
Beruf: Selbständig Inh. Autohaus Huddelbusch Inh. 32 Grad Gravuren und Radservice
Mein Motto: Du kannst den Wind nicht ändern, aber die Segel anders Setzen. Für jedes Problem gibt es eine Lösung. Manchmal muss man dazu nur den Blickwinkel ändern.
Meine Stärken: Ideen entwickeln und umsetzen. Planung, Organisation und Managment, Zielstrebigkeit, Durchhaltevermögen, Optimismus
Mein Engagement außerhalt der Kommunalpolitik: Gründungsmitglied und 2. Vorsitzende der Mountainbike-Initiative Bad Pyrmont e.V., 2. Vorsitzende des KVV Bad Pyrmont, Engagement in Arbeitsgruppen wie z.B. "Pyrmont öffnet", Mitgründer der Lokalunterstützer, Veranstaltungsplanung für die Lokalunterstützer.
Meine Schwerpunkte in der politischen Arbeit: Wirtschaft, Jugend/Sport/Soziales
Angehöriger der Gremien in der Kommunalpolitik: Ausschuss für Finanzen,Wirtschaftsförderung und Soziales. Forstausschuss. Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Bad Pyrmont
In der Politik möchte ich die Intressen vertreten: Feuerwehrhaus, Finanzen, Holzhausen, Leerstand, Unternehmer
Meine Stärken: Allen Mitmenschen auf Augenhöhe begegnen. Im täglichen Leben stets alle Perspektiven berücksichtigen und den besten Kompromiss herausfiltern.
Meine Schwerpunkte im politischen Leben: Als Sozialdemokrat die demokratischen Strukturen stärken und verteidigen. Wertschätzung all derer, die die Entwicklungen in unserer Gemeinschaft sowohl im sozialen, kulturellen als auch wirtschaftlichen Bereich unterstützen. Vor allem aber Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement. Die für unsere Zukunft notwendigen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, werde ich mit aller Kraft unterstützen. Die nachfolgenden Generationen mit Vertrauen motivieren und fördern.
Meine Stärken: Der medizinische Beruf erfordert Zeiteinteilung und Ausdauer, Improvisation gerade bei Konflikten: Patientenversorgung vs Ökonomie. Wichtig hier wie auch in vielen anderen Arbeitsbereichen: Kampf gegen Stellenstreichungen, bessere Verteilung der Arbeit auf viele Schultern. Hier gute Integration von ausländischen Mitbürgern, im Krankenhaus vorbildlich, denn ohne sie kommen wir nicht aus.
Mein Engagement außerhalt der Kommunalpolitik: Ärzteverein, Fortbildungen
Meine Schwerpunkte im politischen Leben: Umweltpolitik: Schaffung neuer Naturräume, z. Bsp.: Baumpflanzungen (Bäume = CO2- Speicher), Arbeitsplätze
Meine Hobbys/Interessen: Faustball, Tennis, Radfahren und Wandern
Meine Stärken: Analytisches Denken, Zuverlässigkeit, Durchhaltevermögen, Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit aber auch Eigeninitiative
Mein Engagement außerhalt der Kommunalpolitik: Starkes persönliches Engagement für den Stadtelternrat der Kindertagesstätten und den Hort in Bad Pyrmont
Meine Schwerpunkte in der politischen Arbeit: Junge Familien, Sicherheit in der Stadt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.