Kommunalwahl 2021
Kommunalwahl am 12. September - Wie wird gewählt?
Die Wählerinnen und Wähler erhalten je einen Stimmzettel für jede Wahl, an der sie teilnehmen. Für Bad Pyrmont bedeutet das: jeweils ein Wahlzettel für die
Wahl des Bürgermeisters, Wahl des Stadtrates, Wahl des Kreistages und ggfs. Wahl der Ortsräte.


Für die Wahl der Vertretungen (z.B. Stadtrat, Kreistag, Ortsrat) gilt ein Dreistimmenwahlrecht. D.h. auf jedem Stimmzettel können Sie drei Kreuze machen (s. Bild).
Die Wahl des Bürgermeisters wird nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl durchgeführt. Für diese Direktwahl haben die Sie nur eine Stimme die Sie durch Ankreuzen auf dem Stimmzettel geben können.
Also am Sonntag:
3 Kreuze für die SPD Bad Pyrmont (Stadtrat und Ortsräte)
3 Kreuze für die SPD Hameln-Pyrmont (Kreistag)
1 Kreuz für Uwe Schrader (Bürgermeister)
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Bad Pyrmont,
wir freuen uns, dass es uns gelungen ist eine ausgewogenen und kompetente Liste für die Kommunalwahl am 12. September 2021
aufzustellen.
Unser Flyer zur Stadtratswahl und Kreistagswahl in Bad Pyrmont
An der Spitze steht unser Bürgermeisterkandidat Uwe Schrader. Um ihn
herum setzen wir auf eine gute Mischung aus erfahrenen und neuen
Kandidatinnen und Kandidaten. Allein unter den ersten 8
aussichtsreichsten Listenplätzen befinden sich 3 Kandidatinnen, die bei
der letzten Kommunalwahl gar nicht auf unserer Liste gestanden haben.


Unsere Liste ist ein Spiegel der Stadtgesellschaft in Bad Pyrmont. Wir haben Ärzte, Ingenieure, soziale und kaufmännische Berufe, Handwerker, Unternehmer, Angestellte, Selbständige, Rentner und Studenten in unserem Team. Bemerkenswert ist auch die Verteilung von Frauen und Männern –unter den ersten 8 Listenplätzen ist es uns gelungen 5 Frauen aufzustellen. Mit Cornelius Firley kandidiert auch ein Vorstandsmitglied der Jusos Hameln-Pyrmont für den Rat.
Ihr
Matthias Schlüter
SPD-Ortsvereinsvorsitzender