Zum Inhalt springen
2022 08 15 Energie Haertefall Foto: www.pixabay.com

15. August 2022: Soziale Notlagen abfedern – Energie- Härtefallfonds auch in Bad Pyrmont einrichten

Die massiven Preissteigerungen in vielen Bereichen des Lebens sorgen bei nahezu allen Bürgerinnen und Bürgern aktuell für große Besorgnis. Aus der Energiekrise darf keine soziale Krise werden!

Daher stellt die Gruppe SPD / WiR im Rat der Stadt Bad Pyrmont folgenden Antrag zur Beratung und Beschlussfassung im zuständigen Fachausschuss, VA und Rat:

Die Verwaltung wird beauftragt, umgehend einen Energiehilfe-Härtefallfond einzurichten. Die durch die Niedersächsische Landesregierung in Aussicht gestellte Förderung in Höhe von 50 Millionen EURO zur Unterstützung lokaler Härtefallfonds soll hierbei einbezogen werden. Die Einrichtung und konkrete Ausgestaltung eines lokalen Härtefallfonds soll mit dem Landkreis Hameln-Pyrmont als Sozialhilfeträger abgesprochen werden. Die Stadtwerke sind bei dieser Aufgabe eng einzubinden.

Das Konzept "Härtefallfonds" haben mehrere Expertengruppen erarbeitet - unter anderem auch Wohlfahrtsverbände, Gewerkschaftsbund und Wirtschaftsvertretende. Auch bei uns in Bad Pyrmont würde die Einrichtung eines Härtefallfonds dabei helfen, Menschen in besonders schweren Lagen die nötige Unterstützung zukommen zu lassen.

Wir müssen mit aller Kraft bestehende soziale Notlagen abfedern und die Entstehung weiterer Notlagen verhindern. Viele Menschen, die in sogenannten prekären Lebensverhältnissen leben – alte Menschen mit geringer Rente, Hartz IV-Empfänger oder auch chronisch Kranke. Gerade sie sind von den hohen Energiepreisen besonders betroffen.

Den kompletten Antrag finden Sie hier:
15.08.2022: Antrag SPD/WiR Haertefallfonds Energie

Vorherige Meldung: SPD Bad Pyrmont wählt neuen Vorstand

Nächste Meldung: Ehrenamtsempfang der SPD Bad Pyrmont

Alle Meldungen